
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens nimmt seit einigen Jahren Fahrt auf. Ziel ist es, die medizinische Versorgung zu verbessern sowie Prozesse und Strukturen effizienter zu gestalten. Im Fokus steht dabei die Telematikinfrastruktur (TI). Mit ihr stellt die gematik die vertrauenswürdige Arena für alle Akteure im deutschen Gesundheitswesen bereit. Der TI-Atlas präsentiert ein erstes Lagebild dieser digitalen Evolution. Er zeigt auf, inwieweit medizinische Einrichtungen einerseits und die deutsche Bevölkerung andererseits im September 2021 bereits Teil dieser Entwicklung sind.
Immer mehr Heilberufe sind bereit für TI-Anwendungen und Dienste
Im Jahr 2021 ist die Zahl der medizinischen Einrichtungen, die an der TI angeschlossen sind, deutlich gestiegen. Bereits ein Drittel der (Zahn-)Ärzteschaft ist mit dem Heilberufsausweis und mindestens einer Anwendung vollumfänglich einsatzbereit.