
Veranstaltungs-Archiv
Unsere Anwendungen werden regelmäßig in unseren digitalen Veranstaltungsformaten „gematik digital“, „gematik trifft…“ und „gematik live“ präsentiert. Unsere Expertinnen und Experten gehen dabei in den Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und beantworten aufkommende Fragen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Aufzeichnungen der Webinare. Viel Spaß beim Anschauen!


25.05.2023
gematik live: lunch break zum E-Rezept
Das elektronische Rezept wird nicht nur die Gesundheitsversorgung im Allgemeinen verändern, sondern im Besonderen auch in der Heimversorgung für Erleichterung sorgen. Praxen profitieren von den neuen administrativen Möglichkeiten im Verordnungshandling für die medizinische Betreuung von Heimbewohner:innen. Wie geht das Praxispersonal konkret damit um? Die gematik informierte gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe e. V. MFA/ZFA & friends.
19.10.2022
gematik digital: Rollout E-Rezept
Gut anderthalb Monate nach dem Start des E-Rezept-Rollouts am 01. September 2022 widmete sich die neue „gematik digital“-Veranstaltung einem Zwischenfazit und ersten Erkenntnissen zur Praxistauglichkeit des E-Rezepts.
22.09.2022
gematik trifft: MFA/ZFA E-Rezept
Gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe e. V. wird das E-Rezept praxisnah erklärt. Verbandspräsidentin Hannelore König moderiert und bringt die wesentlichen Aspekte aus dem beruflichen Alltag der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten in den Dialog ein.
25.08.2022
gematik trifft: MFA/ZFA E-Rezept
Gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe e. V. wird das E-Rezept praxisnah erklärt. Verbandspräsidentin Hannelore König moderiert und bringt die wesentlichen Aspekte aus dem beruflichen Alltag der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten in den Dialog ein.
30.03.2022
gematik digital: E-Rezept Testphase
In dieser Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe gematik digital thematisieren wir erneut das elektronische Rezept (E-Rezept), diesmal mit den ersten Erfahrungen aus dem Praxisalltag.
20.10.2021
gematik digital: Das E-Rezept für Apotheken und Arztpraxen
Was bedeutet das E-Rezept für den Arbeitsalltag in Arztpraxen und Apotheken und wie bereiten sie sich am besten darauf vor? Diese und weitere Fragen stehen bei der Veranstaltung im Fokus. Durch den Abend führte Fernsehmoderatorin und Medizinjournalistin Dr. Franziska Rubin.
20.10.2021
gematik digital: Das E-Rezept für Versicherte
Im Rahmen der virtuellen Veranstaltungsreihe gematik digital vom 20. Oktober 2021, thematisierten Moderatorin Dr. med. Franziska Rubin und Expertinnen und Experten der gematik das E-Rezept mit konkreten Informationen und aktuellen Erfahrungswerten aus dem Praxisalltag.
06.10.2021
gematik trifft: KV Sachsen
Zum zweiten Mal veranstalteten die gematik mit der KV Sachsen eine virtuelle Fortbildung. Dieses Mal konnten die Mitglieder der KV alles zum Thema E-Rezept erfahren.
19.05.2021
gematik digital: Das E-Rezept
In dieser Ausgabe von "gematik digital" informierten unsere Expertinnen und Experten über das E-Rezept und gaben einen Überblick über das Konzept der Anwendung. Es wurden außerdem Erfahrungen aus der Praxis geteilt und Fragen beantwortet.

04.05.2023
gematik live: lunch break zu KIM
Dank des sicheren E-Mail-Dienstes KIM kommunizieren Praxen direkt und ohne großen Zeitverzug mit anderen Praxen und Institutionen im Gesundheitsbereich. Wie MFA/ZFA die Anwendung im Praxisalltag nutzen, erfahren sie im Expertentalk. Die gematik veranstaltete die virtuelle Pause zusammen mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V.
12.10.2022
gematik live: KIM
Weniger Vortrag, mehr Impuls, weniger Theorie, mehr Praxis: In unserem Format "gematik live" zeigen wir die Anwendungen, wie sie - natürlich live im Praxisalltag - von echten Anwenderinnen und Anwendern genutzt werden.
08.09.2022
gematik trifft: MFA/ZFA KIM
Gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe e. V. wird KIM praxisnah erklärt. Verbandspräsidentin Hannelore König moderiert und bringt die wesentlichen Aspekte aus dem beruflichen Alltag der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten in den Dialog ein.
06.07.2022
gematik digital - Die Digitalisierung in Gesundheits- und Pflegeberufen
Im Rahmen dieser Auftaktveranstaltung wurde mit unseren Experten und Gästen darüber gesprochen, was es braucht, damit die Pflege nachhaltig vom digitalen Gesundheitsnetzwerk der Telematikinfrastruktur (TI) profitieren kann.
29.06.2022
gematik live: KIM
Weniger Vortrag, mehr Impuls, weniger Theorie, mehr Praxis: In unserem Format "gematik live" zeigen wir die Anwendungen, wie sie - natürlich live im Praxisalltag - von echten Anwenderinnen und Anwendern genutzt werden.
25.05.2022
gematik digital: KIM - eArztbriefe im Fokus
In diesem Webinar wird das Verschicken von eArztbriefen oder eAUs zwischen Praxisteams gezeigt, werden Fragen beantwortet und Diskussionsbedarf gestillt.
25.08.2021
gematik digital: Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
In unserer virtuellen Veranstaltung vom 25. August haben wir konkrete Praxishilfen bei der Nutzung der Anwendungen der TI (insbesondere KIM) und einen Ausblick auf die Chancen gegeben - und selbstverständlich offene Fragen beantwortet.

22.03.2023
gematik trifft: VMF - ePA für alle
In Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. veranstaltete die gematik eine Online-Infoveranstaltung. Ein Experte aus der gematik gibt einen Überblick und ist Ansprechpartner für Fragen der Teilnehmenden.
08.12.2021
gematik trifft BVDN, BDN, BVDP
Welche Mehrwerte bringt die elektronische Patientenakte mit sich, wie wird sie technisch umgesetzt und welche Rechtsfragen rund um die ePA gilt es zu beachten? Über diese und weitere Themen informierten unsere Experten im Rahmen der Veranstaltung.
28.07.2021
gematik digital: Erste Erfahrungsberichte
Die ePA bringt Versicherte mit Ärztinnen und Ärzten näher zusammen, indem sie einen sicheren Austausch von Patientendaten und –informationen ermöglicht. Im Rahmen dieser Veranstaltung berichten wir über die Erfahrungen aus der Testphase der ePA.
11.08.2021
gematik trifft: Psychotherapeutenkammer Berlin und Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Dipl.-Psych. Eva-Maria Schweitzer-Köhn, Vorstandsmitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin und Herr Johannes Weisang, Vorstandsmitglied der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer begrüßen Sie zu einem gematik trifft zur elektronischen Patientenakte (ePA).
21.07.2021
gematik trifft: Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Frau Dr.med. Krug, stellv. Vorstandsvorsitzende der KV Sachsen und Herr Dr. Dittrich, Hauptabteilungsleiter für Abrechnung und Sicherstellung uvm. begrüßen zum gematik trifft zu einem inhaltlichen und juristischen Austausch zur elektronischen Patientenakte (ePA).
20.07.2021
gematik trifft: Landespsychotherapeutenkammer BW
Herr Dr. Munz, Präsident der LPK BW und der BPtK begrüßt zu einem gematik trifft zu einem inhaltlichen und juristischen Austausch zur elektronischen Patientenakte (ePA).
18.06.2021
gematik digital: Meine Gesundheit - im Rahmen des Digitaltags am 18. Juni 2021
Haben Sie sich schon einmal gewünscht, Ihre Gesundheitsdaten einfach in der Tasche parat zu haben? Seit dem 1. Januar 2021 kann dies für Sie Wirklichkeit werden. Fragen zur elektronischen Patientenakte werden von der Expert:innenrunde in dieser Veranstaltung beantwortet.
21.04.2021
gematik digital: Die elektronische Patientenakte
In dieser virtuellen Informationsveranstaltung erhielten Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in die elektronische Patientenakte (ePA).


06.10.2021
gematik digital - Notfalldaten
Notfalldaten können freiwillig auf der Gesundheitskarte gespeichert werden. (Zahn-) Ärzte, deren Mitarbeiter und Angehörige bestimmter Heilberufe (z. B. Notfallsanitäter) können in Notsituationen darauf zugreifen und einen Überblick zu Vorerkrankungen und möglichen medizinischen Zusammenhängen erhalten. Erfahren Sie in dieser Aufzeichnung mehr zum Thema.

01.12.2021
gematik trifft: Verband medizinischer Fachberufe e. V.
In dieser Aufzeichnung sehen Sie den Austausch unserer Expert:innen über die Anwendungen der Telematikinfrastruktur mit MFA und ZFA, moderiert durch Hannelore König, Präsidentin des Verbands medizinischer Fachberufe e. V. und erhalten hilfreiche Praxistipps.
01.12.2021
gematik digital - Jahresvorschau 2022
In der Jahresvorschau 2022 erfahren Sie, welche Akteure sich neben der gematik für schnellere und sicherere Patientenversorgung einbringen. Außerdem wird die Idee der TI 2.0 präsentiert: das digitale Gesundheitswesen von morgen – schlanker, schneller und mobiler.
20.05.2021
gematik trifft: Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e. V. (BDI)
Im Webinar vom 20. Mai 2021 finden Sie alles Wissenswerte zur elektronischen Patientenakte (ePA) und zum elektronischen Rezept.