Apotheken
Die Telematikinfrastruktur (TI) entlastet Apotheken. Sie verkürzt Wege, erleichtert Abläufe und schafft Freiräume für Beratung. Nach Einwilligung der Patientinnen und Patienten sind relevante Gesundheitsdaten schnell und lückenlos verfügbar. Der Austausch mit Praxen, Kliniken und weiteren Partnern wird sicherer und einfacher im Apothekenalltag.
Was bietet die TI? Ein Überblick für Ihre Apotheke
Hier finden Sie alle TI-Infos für Apotheken: konkrete Umsetzungshinweise, direkte Links zu Themenseiten und aktuelle Updates – kompakt, klar strukturiert und auf einen Blick.
Wichtige Themen und Anwendungen

TI-Zugang
Der TI-Zugang verbindet Ihre Apotheke sicher mit dem Gesundheitsnetz. Über den Konnektor oder das TI-Gateway und spezielle Netzanschlüsse werden medizinische Daten geschützt übertragen. Auf unserer Themenseite finden Sie Infos zu benötigten Geräten, technischen Anforderungen und zur Einrichtung.

ePA
Die elektronische Patientenakte gibt Ihnen einen guten Überblick über Diagnosen und Befunde Ihrer Patientinnen und Patienten – sofern diese zustimmen. Die integrierte Medikationsliste zeigt alle verordneten und eingelösten Medikamente. Details zu Funktionsweise finden Sie auf unserer ePA-Infoseite.

E-Rezept
Apotheken profitieren vom E-Rezept durch digitale, fehlerfrei übermittelte Verordnungen. Das spart Zeit, reduziert Rückfragen und erleichtert die Bearbeitung, auch bei Botendiensten oder Vorbestellungen.

KIM
Medizinische Informationen können Apotheken mit Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und anderen Institutionen des Gesundheitssystems sicher und schnell auszutauschen.
Schnell und sicher: Kommunikationswege in der TI
TI-Messenger: Kurznachrichten
Der TI-Messenger ermöglicht Ihrer Apotheke den sicheren Austausch von Kurznachrichten. So lassen sich Rückfragen zu Befunden, Terminen oder Behandlungsabläufen schnell und ortsunabhängig klären. Das spart wertvolle Zeit.
Die Kommunikation ist sicher
Die TI setzt auf starke Mechanismen der Informationssicherheit. Die sichere, verschlüsselte Kommunikation sowie der Schutz vor dem Zugriff auf sensible Informationen sind das Fundament aller Anwendungen.
Die Telematikinfrastruktur nutzt ab 2026 eine neue Kryptografie
Bitte prüfen Sie zeitnah, ob und welche Komponenten von der Umstellung bei Ihnen betroffen sein könnten
Nur so kann ein reibungsloser und sicherer Betrieb auch über 2025 hinaus sichergestellt werden.
Vertrauliche Informationen kommen schneller an
Nutzerinnen und Nutzer der Telematikinfrastruktur profitieren vom schnellen und sicheren Datenaustausch. KIM, die TI-Anwendung für die Kommunikation im Medizinwesen, ermöglicht eine sichere E-Mail-Kommunikation auch zu medizinisch sensiblen Informationen. Ab Sommer 2022 sorgt der TI-Messenger zusätzlich für sichere Kurznachrichten im Gesundheitswesen – in Echtzeit und ortsungebunden.
Weitere Informationen TI-Messenger
Checkliste TI-Anbindung
Newsletter
Apothekerinnen, Apotheker und ihre Apothekenteams erfahren in diesem Newsletter quartalsweise die wesentlichen TI-News für ihre Arbeit.
Archiv der letzten Ausgaben des gematik Apotheken Newsletters
10.07.2025: gematik Apotheken (02/2025)
26.05.2025: gematik Apotheken 01/2025 (Mai 2025)