Besonders bei der elektronischen Abrechnung des Pflegedienstes mit den Krankenkassen zeigt sich, wie sehr die TI die Verfahren beschleunigt und vereinfacht. Gut für die Pflegedienste, denn sie können ihre Budgets besser planen und kommen schneller an ihr Geld. Was früher mehrere Wochen dauerte, ist jetzt in rund zehn Arbeitstagen erledigt.
Monat für Monat abrechnen
Der ambulante Pflegedienst „Pflege mit Herz“ rechnet die monatlichen Pflegeleistungen für 85 Klientinnen und Klienten mit verschiedenen Krankenkassen ab. „Pflege mit Herz“-Verwaltungsleiterin Stephanie Fischer freut sich, dass inzwischen Leistungen nach SGB XI digital erfasst und abgerechnet werden können: Pflegesachleistungen, Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen. So spart die Verwaltungsleiterin viel Zeit und Papier.
Fehler reduzieren durch automatisierte Plausibilitätsprüfung
Die Pflegesoftware des Pflegedienstes ist „TI-ready“: Sie zieht sämtliche elektronisch erfassten Leistungen des Monats Juni aus der Pflegedokumentation und ordnet sie den SGB-Bereichen zu. Automatisch erfolgt auch die Plausibilitätsprüfung, d. h. ob die eingegebenen Daten formal korrekt sind. Das senkt die Rückfragen der Kassen deutlich. Mit der Pflegesoftware erstellt Stephanie Fischer standardisierte Abrechnungsdateien zu den SGB XI-Leistungen für ihre 85 Pflegebedürftigen.
Daten via KIM übermitteln
Über den sicheren E-Maildienst KIM versendet die Verwaltungsleiterin die verschlüsselten Abrechnungsdateien zusammen mit den elektronischen Leistungsnachweisen an die entsprechenden Krankenkassen. Die Pflegesoftware hat dabei auch die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Kassen berücksichtigt.
Schnelle Freigabe nach Prüfung
Nach Eingang prüfen auch die Krankenkassen und fordern via KIM – wenn nötig – fehlende Nachweise an. Für den Juni fehlt bei Krankenkasse A noch ein Nachweis für die Verhinderungspflege. Sobald Stephanie Fischer ihn via KIM nachgereicht hat und die Prüfung beendet ist, geben die Krankenkassen die Abrechnungen frei und teilen Stephanie Fischer via KIM die Termine der Überweisungen mit. Ergebnis: Die „Pflege mit Herz“ hat das Geld zügig auf dem Konto.