30.10.2025 | Zahlen | Daten | Fakten

Update: Aktuelle Zahlen zur ePA für alle

Positiver Trend setzt sich fort: In den ersten vier Wochen, in denen Praxen, Apotheken und Krankenhäuser die ePA für alle nutzen sollen, ist die Nutzung der ePA weiter angestiegen. 17,4 Millionen Abrufe von Medikationslisten wurden letzte Woche verzeichnet (Stand: 30.10.). In der letzten Septemberwoche hingegen waren es noch 12,6 Millionen. Auch die Befüllung der Patientenakten schreitet voran: Allein im Oktober gab es 10,6 Millionen Dokumenten-Uploads. Die Gesamtzahl seit Start der ePA liegt bei 37 Millionen (Stand: 30.10.). Davon entfällt knapp mehr als die Hälfte auf medizinische Befunde und Berichte, gefolgt von elektronischen Arztbriefen. Ergänzend kommen Medikationsinformationen aus ausgestellten und eingelösten E-Rezepten hinzu. Auch die Anzahl der Dokumenten-Downloads ist weiter gestiegen (s. TI-Dashboard der gematik). 

Die meisten Gesundheitseinrichtungen in Deutschland haben bereits ihre Abläufe angepasst oder sind dabei, die ePA im Versorgungsalltag zu integrieren. Dies zeigt auch die Entwicklung der teilnehmenden Einrichtungen: Seit Start der ePA für alle haben 130.000 von 160.000 (Zahn-)Arztpraxen, psychotherapeutischen Praxen, Apotheken und Krankenhäuser auf Patientenakten zugegriffen. Das entspricht 81 Prozent der Einrichtungen in Deutschland. 

Dr. Florian Fuhrmann, Vorsitzender der gematik-Geschäftsführung: „Insgesamt gab es bislang mindestens 37 Millionen Dokumenten-Uploads. Im Schnitt kommen wöchentlich in etwa 2,6 Millionen hinzu. Daneben findet auch eine Vielzahl an Medikationsinformationen ihren Weg in Patientenakten. Immer mehr versorgungsrelevante Informationen sind somit für die Behandlung zugänglich. Die Erfahrungen mit der ePA wachsen weiter und schneller – in Einrichtungen gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten. Die ePA wird Schritt für Schritt gelebte Realität!“

Viele Einrichtungen, die die ePA aktiv nutzen, berichten bereits von positiven Effekten auf die Behandlung, wenn ihnen Zusatzinformationen über die Medikation ihrer Patient:innen und deren Vorbefunde über die ePA bereitgestellt werden. Erfahrungsberichte und Einblicke von Patient:innen auf die ePA mit ihrer individuellen Krankheitsgeschichte zeigt die gematik auf ihrer Website: https://www.gematik.de/anwendungen/epa-fuer-alle/erfahrungen-nutzung