10.09.2025 | Zahlen | Daten | Fakten

So hat sich die E-Rezept-App der gematik entwickelt

Die E-Rezept-App der gematik bietet einen Weg, um E-Rezepte digital einzulösen. Seit Start der gematik-App ist eine Reihe an weiteren Funktionen hinzugekommen: So ist bspw. die Funktion „Rezept teilen“ nun für alle Betriebssysteme verfügbar. Damit können Versicherte die Zugangsdaten ihrer E-Rezepte direkt aus der gematik-App „Das E-Rezept“, z. B. über Messaging-Apps, mit anderen Personen teilen. Die Funktion bietet Versicherten mehr Komfort: Versicherte, die nicht die Familienfunktion der E-Rezept-App der gematik nutzen und schnell ein Medikament brauchen, können mit dieser Funktion ihr Rezept durch einen Angehörigen einlösen lassen. Apotheken hingegen können auch auf diesem Weg wie gewohnt das E-Rezept einlösen, indem sie den übermittelten QR-Code einscannen. 

Der Funktionsumfang der E-Rezept-App der gematik ist über die Zeit gewachsen: So können nicht nur Details zu E-Rezepten eingesehen, sondern auch Einnahmeerinnerungen in der App festgelegt werden. Auch weitere Gesundheitsservices sind darüber verfügbar: Bestellung von Gesundheitskarte und PIN kann über die gematik-App erfolgen, ebenso die Überleitung zum Organspenderegister. 

Die E-Rezept-App der gematik wurde aktuell mehr als 2,5 Millionen Mal heruntergeladen. Seit Jahresbeginn wurden mehr als 930.000 E-Rezepte vollständig digital eingelöst, davon 87% über die App der gematik. Gemessen an den letzten 90 Tagen loggen sich täglich knapp 14.500 Versicherte ein.