21.04.2022 | News

Aktuelles | gematik auf der DMEA 2022

Auch in diesem Jahr nimmt die gematik an Europas zentraler Health-IT-Messe DMEA teil und wird sich an spannenden Sessions und Diskussionen rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen beteiligen. Die Fachmesse findet vom 26. April bis 28. April in Berlin statt. Neben einem eigenen Stand (D-109 in Halle 1.2) wird die gematik an jedem der Veranstaltungstage auch im Rahmen von Vorträgen, Expertengesprächen oder Panels über Themen rund um E-Rezept, ePA, Interoperabilität oder Identitätsmanagement informieren:

Am 26.4.2022, 11:15-12:45 Uhr:
„Ausblick auf das Zusammenspiel der Anwendungen E-Rezept, E-Medikationsplan & ePA“
(Stage A, Halle 6.2)

In dieser Session werden Erfahrungen mit der Implementierung von E-Rezept, E-Medikationsplan und ePA ausgetauscht. Dabei werden primär die Arzt- bzw. Apothekerperspektiven sowie die der Softwarehersteller in den Blick genommen. Speaker für diese Session ist Hannes Neumann, Produktmanager der gematik.

Am 27.4.2022, 16:15-17:45 Uhr:
„Userfreundlich und sicher zugleich? Das rollenbasierte Identitätsmanagement in der TI 2.0“
(Stage A, Halle 6.2)

In dieser Session stehen zukünftige Dienste und zentrale Zusatzkomponenten der TI 2.0 im Mittelpunkt. Dabei werden ausgewählte Themen zu Funktionalität, Usability, Migrationskonzeption sowie zum Nutzen der zukünftigen TI erörtert. Holm Diening, Chief Security Officer der gematik, ist als Experte vor Ort.

Am 28.4.2022, 10:15-11Uhr:
Panel „Schafft die Gesundheits-IT-Interoperabilitäts-Governance-Verordnung sektorübergreifende Interoperabilität?"
(Stage B, Halle 5.2)

Der neue Interoperabilitäts-Navigator (INA) stellt für die digitale Medizin eine zentrale nationale Wissensplattform dar. Komplexe Themen zur Interoperabilität im Gesundheitswesen, auch etwa zu IT-Standards und Anwendungen, sollen hier bereitgestellt werden. Die Session erörtert aus unterschiedlichen Perspektiven, wie INA dabei helfen wird, die derzeitigen Interoperabilitätsprobleme im deutschen Gesundheitswesen zu lösen. Als Speaker ist Stefan Höcherl, Leiter Strategie & Standards der gematik, vor Ort.

28.4.2022, 11:15-11:35 Uhr:
Expertengespräch zum Thema TI 2.0 „gematik –ein Blick in die Zukunft“
(Box, Halle 4.2)

In einem Expertengespräch wirft Dr. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer der gematik, einen Blick auf die Zukunft der gematik.

28.4.2022, 11:50-12:30 Uhr :
„TI 2.0 – Aus der Gegenwart für die Zukunft lernen"
(Box, Halle 4.2)

Die gematik veröffentlichte Anfang 2021 in einem Whitepaper die neuen Pläne für eine Telematikinfrastruktur 2.0. Worauf müssen sich die Anwender:innen bis 2025 einstellen? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich mit der TI 2.0 und welche Aufwände bringt der TI-Umbau mit sich? Diesen und anderen Fragen widmet sich Volker Mielke, Chief Transformation Officer bei der gematik.

Weitere Informationen zur DMEA auf www.dmea.de

----

Am 25.4.2022, 17:30-18:00 Uhr findet im Vorfeld der DMEA zudem eine Satellitenveranstaltung von GMDS und BVMI statt, in deren Rahmen Lena Dimde, Produktmanagerin der gematik, einen Vortrag über „Digitale Potenziale der ePA 3.0 - Zusammenführung von Versorgungs- und Patientendaten“ hält. Ort der Veranstaltung ist das ABION Hotel in Berlin.