Auf den folgenden Seiten finden Sie Kontaktinformationen, Hinweise zur Bestellung von berufsspezifischen Karten sowie Informationen zur sicheren Kommunikation mit der gematik.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen uns per E-Mail unter betrieb@gematik.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir bieten keinen telefonischen Support an.
Bei technischen Problemen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister oder direkt an den Hersteller bzw. Anbieter.
Um den Austausch von vertraulichen Informationen mit unseren Partnern sicherzustellen, können Daten verschlüsselt und signiert per E-Mail übertragen werden. Die gematik stellt allen Kommunikationspartnern die öffentlichen Schlüssel des Verschlüsselungsstandards S/MIME zur Verfügung.
Um verschlüsselte E-Mails an die gematik senden zu können, laden Sie sich bitte durch Angabe der E-Mail-Adresse des Empfängers das entsprechende S/MIME-Zertifikat über den Zertifikatsspeicher https://www.globaltrustpoint.com herunter. Alternativ können Sie sich vom Empfänger eine S/MIME signierte E-Mail zusenden lassen.
Der Importvorgang des S/MIME-Zertifikats ist abhängig von Ihrem verwendeten E-Mail-Client. Unter Microsoft Outlook wählen Sie hierzu beispielsweise den angelegten Kontakt Ihres gematik Kommunikationspartners über "Kontakte" aus und importieren das Zertifikat über die Schaltfläche "Importieren".
Wenn Sie vertrauliche Informationen von der gematik verschlüsselt per E-Mail erhalten wollen, benötigen wir von Ihnen ein gültiges, auf Ihr Unternehmen oder Sie persönlich ausgestelltes S/MIME-Zertifikat einer anerkannten Certificate Authority (CA). Hierzu senden Sie eine mit Ihrem Zertifikat signierte E-Mail an Ihren Ansprechpartner in der gematik. Dadurch wird das Zertifikat automatisch in das Mailgateway der gematik eingebunden. Alternativ können Sie das Zertifikat auch als Dateianhang per E-Mail an betrieb@gematik.de mit der Bitte um Einbindung Ihres Zertifikats senden.
Wenn Sie verschlüsselt mit der gematik E-Mails austauschen wollen, aber kein S/MIME Zertifikat besitzen, ist die Verwendung des von der gematik bereitgestellten Webdienstes KickMail möglich. Folgende Anleitung erleichtert Ihnen die Einrichtung:
Anleitung zur Einrichtung des herstellerspezifischen Verschlüsselungsverfahrens (KickMail)
PDF | 378 KB
Bei technischen Fragen zur Einrichtung wenden Sie sich bitte an betrieb@gematik.de