Technical Testmanager / Testarchitekt KIM (Mensch*)
Gemeinsam eine große Aufgabe gestalten: die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Mit einem Gesundheitssystem zur Vernetzung von 80 Millionen Menschen – für eine starke Gesundheitsversorgung. Die gematik ist Teil dieses ehrgeizigen IT-Projekts, das zu den größten in Europa zählt.
Die Digitalisierung des Gesundheitssystems – ein einzigartiger gesellschaftlicher Auftrag, der uns verbindet. Unser Ziel ist, die medizinische Versorgung und Forschung zu verbessern. Wir verlieren dabei nie die Menschen aus den Augen, sondern entwickeln zusammen mit den rund 400 Kolleg:innen unsere digitalen Lösungen. Diese wichtige Aufgabe können wir nur gemeinsam meistern. Gemeinsam mit Dir.
Dein Arbeitsbereich: Test & Zulassung – Team KIM
Wir sind ein cross-funktionales Team und spezifizieren die Produkte für die Anwendung KIM (Kommunikation im Medizinwesen) der gematik und testen diese im Rahmen der Zulassung. Mit Serviceprodukten unterstützen wir unsere Industriepartner:innen bereits während der Entwicklungsphase. Unser Team setzt sich aus hoch motivierten Expert:innen aller benötigten Fachbereiche zusammen und arbeitet agil. Wir tauschen uns fachlich mit den Expert:innen innerhalb der gematik, mit Industriepartner:innen und den Vertreter:innen der Akteure des deutschen Gesundheitswesens aus.
Deine Aufgaben
-
Du konzipierst wartungsarme Testarchitekturen, verantwortest die Weiterentwicklung unserer Tool-Landschaft sowie deren Integration in die CI/CD-Pipelines.
-
Du definierst bereits während der Spezifikationsphase Testanforderungen und ermöglichst damit die automatisierte Testbarkeit der Produkte.
-
Du übernimmst die fachliche Führung unserer Testexpert:innen.
-
Mit Deiner Expertise bringst Du Dich in die Weiterentwicklung unserer übergreifenden Teststrategie ein und gestaltest die kontinuierliche Verbesserung der Testprozesse mit.
-
Du stellst die Pflege der Testdokumentation sicher und förderst den Wissensaustausch.
Dein Profil
-
Du verfügst über einen technischen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation.
-
Du hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Testarchitekturen und Tool-Landschaften für die Testautomatisierung verteilter Systeme.
-
Du bist in der agilen Softwareentwicklung zu Hause, bist mit einer breiten Auswahl an Testautomatisierungswerkzeugen, z.B. Cucumber vertraut und bist erfahren in der Integration von Testautomatisierungsarchitekturen in CI/CD Pipelines.
-
Du besitzt Kenntnisse in Java. Idealerweise kennst Du Dich mit Technologien wie Jenkins, Docker und Kubernetes aus.
-
Du bringst Wissen im Bereich kryptografischer Verfahren und Netzwerkprotokolle mit oder möchtest Dir diese anzueignen.
-
Du arbeitest strukturiert, bist wissbegierig und teilst Dein Wissen gerne im Team.
-
Du konzipierst gerne ganzheitliche, nachhaltige und wartungsarme Lösungen.
-
Du bist kreativ, hörst genau zu und hinterfragst Dinge.
-
Auf Deutsch und Englisch: Du kannst Dein Wissen und Deine Erfahrungen verständlich mitteilen. Du kannst die Botschaften anderer verstehen und angemessen darauf reagieren.
Unser Angebot
-
Die Möglichkeit selbstständig in einem agilen Umfeld zu arbeiten, bei der jede Idee zählt.
-
Wir investieren in Deine individuelle Entwicklung (z.B. Weiterbildungen, Workshops, Konferenzen).
-
Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir auch Gesundheits- und Sportangebote.
-
Work-Life-Balance ist uns wichtig, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestaltest Du am besten mit Deiner flexiblen Arbeitszeit.
-
30 Tage bezahlter Urlaub und betriebliche Altersvorsorge sowie Mitarbeiterevents, vergünstigtes BVG-Ticket, Fahrradstellplätze und vieles mehr.
-
Wir sind mitten in der Stadt. In zwei Minuten vom Bhf. Friedrichstraße über die Spree ins Büro.
Mit Deiner Expertise wollen wir neue Maßstäbe setzen. Wir wollen zusammen neue Wege gehen. Wir wollen zusammen Chancen ergreifen, Neues ausprobieren und uns weiterentwickeln.
Bewirb Dich jetzt und werde Teil des gematik Teams.
* Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten - deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal, ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.