(Senior) IT Solution Engineer (Mensch*)

scheme imagescheme image

Wir wollen etwas bewegen – bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von Morgen.


Dein Arbeitsbereich: Solution Management
Im Bereich Solution Management verbinden wir tiefgreifendes Know-how zur Telematikinfrastruktur mit breiter technologischer Kompetenz und ausgezeichneten Projektmanagementfähigkeiten. Wir verantworten Planung und Durchführung komplexer Umsetzungsvorhaben und sind Ansprech- und Lösungspartner:in für Digitalisierungslösungen mit der Telematikinfrastruktur. In diese Projekte bringen wir uns von der Analyse bis zur Implementierung und Integration mit Energie und Leidenschaft ein. Du arbeitest in einem dynamischen Team von erfahrenen Expert:innen und unterstützt uns bei übergreifenden Architektur- und Entwicklungsaufgaben. Hilf uns auf dem Weg in die Arena für digitale Medizin.

Deine Aufgaben

  • Verantwortung: Du verantwortest die fachliche und technische Beratung von Umsetzungsvorhaben - wie beispielsweise den digitalen Impfnachweis - im deutschen Gesundheitswesen und in der Telematikinfrastruktur mit.

  • Aufgabe: Du erarbeitest Lösungsarchitekturen und technische Systemschnittstellen mit hohem Anspruch an Nutzerakzeptanz, Performance, Datenschutz und Sicherheit auf der Basis der Komponenten der Telematikinfrastruktur.

  • Einsatz: Du arbeitest in Konzeptions-, Integrations – und Umsetzungsprojekten als Lead Architect. Du berätst Unternehmen und Organisationen im Gesundheitswesen im Kontext ihrer Vorhaben mit der Telematikinfrastruktur.

  • Gestaltung: In einem dynamischen Umfeld entwickelst Du gemeinsam mit Projektpartner und crossfunktionalen Teams sichere Lösungen für das Gesundheitswesen.

  • Herausforderung: Bei der Lösungsfindung behältst Du immer die aktuelle Telematikinfrastruktur und die zukünftigen Ausbaustufen im Blick.

Dein Profil

  • Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes (Wirtschafts-) Informatik- oder technisch-naturwissenschaftliches Studium.

  • Erfahrung: Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Entwurf, der Umsetzung und Beratung von komplexen IT-Architekturen. Erfahrungen als Technical Project Lead kannst Du ebenfalls vorweisen. Sehr gute Kenntnisse zu aktuellen System- und Anwendungsarchitekturen runden Deinen Erfahrungsschatz ab.

  • Know-how: Du hast ein ausgezeichnetes Verständnis von aktuellen Technologien und Architekturansätzen. Kenntnisse von Cloud-Architekturen und digitalen Identitäten (z.B. SSI) bringst Du ebenfalls mit.

  • Fähigkeiten: Du kannst komplexe Sachverhalte einfach und klar verständlich darstellen, denkst ganzheitlich und systemübergreifend. Du besitzt eine ausgeprägte Lösungskompetenz und bist offen für pragmatische Lösungen.

  • Arbeitsweise: Du arbeitest selbstständig und bist es gewohnt, in einer Matrixorganisation zu arbeiten. Mit Deinem ausprägten Gestaltungswillen und Deiner lösungsorientierten Art setzt Du Impulse für Neues.

  • Persönlichkeit: Du kannst erfolgreich ein Team motivieren und Deine eigene Position klar vertreten. Ausgezeichnete Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Dich aus. 

  • Sprache: Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Unser Angebot

  • Innovation: Wir gestalten die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens in einem der größten E-Governance Projekte Europas.

  • Berlin-Mitte: In zwei Minuten vom Bhf. Friedrichstraße über die Spree ins Büro.

  • Entwicklung: Wir investieren in Deine individuelle Entwicklung (z.B. Weiterbildungen, Mitarbeiter:innen schulen Mitarbeiter:innen, Workshops, Konferenzen).

  • Benefits: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Dir Gesundheits- und Sportangebote, Mitarbeiterevents und vieles mehr.

  • Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel.

  • Arbeitszeit: Es sind 40 Wochenstunden vorgesehen. Eine Teilzeitanstellung sowie mobiles Arbeiten sind möglich.


* Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten - deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.