Qualitätsmanager (Mensch*)
Wir wollen etwas bewegen – bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von Morgen.
Dein Arbeitsbereich: Systems Engineering
Der Bereich Systems Engineering verantwortet die Architektur der technischen Infrastruktur für Anwendungen im deutschen Gesundheitswesen. Aus den durch die Produktmanager:innen erhobenen Nutzeranforderungen definieren unsere Expert:innen Lösungsarchitekturen für Dienste und Apps für Patient:innen und Ärzt:innen.
Unsere Aufgaben erstrecken sich von übergreifenden Architekturthemen für große verteilte Systeme über die Expertise in bestimmten Technologien bis hin zur Methodik und Qualitätssicherung der technischen Konzepte. Zu unseren Anwendungen zählen unter anderem die elektronische Patientenakte, das E-Rezept, der sichere Kommunikationsdienst KIM, aber auch das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz DEMIS. Während der gesamten Entwicklung stehen wir in regem Austausch mit der Nutzer:innen -Community.
Deine Aufgaben
-
Verantwortung: Du verantwortest gemeinsam mit dem Team die Weiterentwicklung der Spezifikationsmethodik und die Einhaltung der Qualitätsvorgaben im Kontext der Erstellung technischer Konzepte und Spezifikationen.
-
Aufgabe: Du machst geeignete - gerne auch innovative - Methoden- und Prozessvorgaben und begleitest und unterstützt die Teams während des gesamten Entwicklungsprozesses normativer Dokumente. Du sorgst für konsistente und hochwertige Spezifikationshaushalte.
-
Nutzerorientierung: Du unterstützt das Team durch die Bereitstellung von geeigneten Verfahren und setzt Qualitätsvorgaben durch, so dass die Teams qualitativ hochwertige Spezifikationsdokumente entwickeln können.
-
Herausforderung: Du sorgst für Ergebnisqualität auf hohem Niveau – im agilen Umfeld.
-
Einsatz: Du bringst Dich aktiv in crossfunktionale Teams ein und trägst dabei zum Erreichen optimaler Arbeitsergebnisse bei.
Dein Profil
-
Ausbildung: Du hast Dein technisches, natur- oder sprachwissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Ausbildung und Berufserfahrung.
-
Kenntnisse: Du verfügst über Erfahrung im Qualitäts-, Prozess- oder Projektmanagement oder in der Spezifikation oder Normierung von IT-Lösungen.
-
Fähigkeiten: Du kannst sehr gut organisieren, hast ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hast einen besonders ausgeprägten Qualitätsanspruch.
-
Arbeitsweise: Du arbeitest Dich rasch in neue Sachverhalte ein, erkennst komplexe Zusammenhänge und hast einen ausgeprägten Sinn für hohe Qualität. Du bist kommunikativ und entwickelst gerne auch mal neue Wege und innovative Vorgehensweisen.
-
Persönlichkeit: Du verfügst über ein hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, um im Austausch mit dem Team schnell Ergebnisse zu erzielen. Außerdem besitzt Du eine Affinität zu digitalen Trends und Technologien.
-
Sprachen: Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Unser Angebot
-
Innovation: Wir gestalten die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens in einem der größten E-Governance Projekte Europas.
-
Berlin-Mitte: In zwei Minuten vom Bhf. Friedrichstraße über die Spree ins Büro.
-
Entwicklung: Wir investieren in Deine individuelle Entwicklung (z.B. Weiterbildungen, Mitarbeiter:innen schulen Mitarbeiter:innen, Workshops, Konferenzen).
-
Benefits: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Dir Gesundheits- und Sportangebote, Mitarbeiterevents und vieles mehr.
-
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel.
-
Arbeitszeit: Es sind 40 Wochenstunden vorgesehen. Eine Teilzeitanstellung sowie mobiles Arbeiten sind möglich.
* Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten - deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.