Programmmanager für einen Agile Release Train (nach SAFe) (Mensch*)

scheme imagescheme image

Wir wollen etwas bewegen – bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von Morgen.

Dein Arbeitsbereich: Produktion
Der Bereich Produktion beschäftigt sich mit den vielfältigen Themen rund um den laufenden Betrieb der Telematikinfrastruktur. 

Du unterstützt unseren Bereich bei der Sicherstellung der durchgehenden Verfügbarkeit der Telematikinfrastruktur in Deutschland und trägst dazu bei, dass die digitalen Mehrwerte unserer Anwendungen – wie bspw. die elektronische Patientenakte oder das elektronische Rezept – im Versorgungsalltag des deutschen Gesundheitswesens ankommen und genutzt werden können.

Deine Aufgaben

  • Verantwortung: Als Programmmanager:in übernimmst Du die Verantwortung für das Backlog, die Umsetzung und das Budget der Produkte eines Agile Release Trains (nach SAFe) aus mehreren Produktteams. Dies reicht von der Erkundung und Definition von zulassungsrelevanten Produkten der Telematikinfrastruktur, bis zum Start eines deutschlandweiten Rollout.

  • Aufgabe: Du bist Teil eines crossfunktionalen ART-Trios. Du steuerst und gestaltest die Umsetzung und Bereitstellung von komplexen Produkten in enger Abstimmung mit dem System Architect (w/m/d) und dem Release Train Engineer (w/m/d), den Product Ownern (w/m/d) der Teams sowie den Expert:innen in den Teams. Ein wesentliches Feld Deiner spannenden Tätigkeit ist die intensive Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen zur Erreichung gemeinsamer Ziele.

  • Herausforderung: Du hältst mit 360°-Blick das jeweilige Vorhaben auf Kurs.

  • Kommunikation: Du bist die zentrale Schnittstelle im Kommunikations- und Informationsmanagement für unterschiedliche Interessensgruppen (intern wie extern).

  • Mitwirkung: Im Team arbeitest Du mit an der Optimierung von Prozessen und Methoden.

Dein Profil

  • Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes (Wirtschafts-) Informatikstudium, technisch-naturwissenschaftliches Studium oder Sozial- oder Gesundheitswissenschaften studiert.

  • Erfahrung: Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und der Teamführung und –organisation, idealerweise im IT-Umfeld und/oder Gesundheitswesen.

  • Know-how: Der Umgang mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban gehört für Dich zum Alltag, wie auch die aktive Nutzung von Tools wie JIRA und Confluence.

  • Fähigkeiten: Du kannst komplexe Sachverhalte auf das Wesentliche herunterbrechen und bist offen für pragmatische Lösungen.

  • Arbeitsweise: Du arbeitest selbstständig und hast Lust, in einer agilen Organisation zu arbeiten. Mit Deinem ausprägten Gestaltungswillen und Deiner lösungsorientierten Art setzt Du Impulse für Neues.

  • Persönlichkeit: Du kannst erfolgreich ein Team motivieren und Deine eigene Position klar vertreten. Du hast gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten.

  • Sprache: Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Unser Angebot

  • Innovation: Wir gestalten die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens in einem der größten E-Governance Projekte Europas.

  • Berlin-Mitte: In zwei Minuten vom Bhf. Friedrichstraße über die Spree ins Büro.

  • Entwicklung: Wir investieren in Deine individuelle Entwicklung (z.B. Weiterbildungen, Mitarbeiter:innen schulen Mitarbeiter:innen, Workshops, Konferenzen).

  • Benefits: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Dir Gesundheits- und Sportangebote, Mitarbeiterevents und vieles mehr.

  • Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel.

  • Arbeitszeit: Es sind 40 Wochenstunden vorgesehen. Eine Teilzeitanstellung sowie mobiles Arbeiten sind möglich.


* Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten - deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.