Digital Business Consultant - Data Strategy & Transformation (Mensch*)
Wir wollen etwas bewegen – bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von Morgen.
Dein Arbeitsbereich: IT
Die gematik ist Motor der digitalen Vernetzung des deutschen Gesundheitswesens. Basis unseres Schaffens und Werkzeug für die Entwicklung und Umsetzung unserer Ideen ist IT.
Der Bereich IT stellt dem Unternehmen innovative IT-Services zur Verfügung und treibt damit das Thema Digital Company in der gematik. Wir konzipieren und orchestrieren die Technologien, Plattformen und Prozesse, welche die gematik für die Erfüllung ihrer Aufgaben zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens braucht.
So unterstützen wir u.a. die Entwicklung unserer digitalen Gesundheitsanwendungen, die Zusammenarbeit mit unseren (Industrie-)Partnern oder die digitale Arbeitsumgebung für die Mitarbeitenden der gematik.
Dabei definieren wir die Rahmenbedingungen für den Technologieeinsatz im Unternehmen und optimieren darüber Prozesse und Wertschöpfungsabläufe der gematik. Unser Ziel ist die Digitalisierung unseres Unternehmens.
Deine Aufgaben
Du berätst unsere internen Kunden hinsichtlich folgender Themen:
-
Entwicklung strategischer und operativer Zielbilder für Wertschöpfungsabläufe in einem sich ändernden Geschäftsumfeld
-
Prozessgestaltung mit Definition von Rollen, Verantwortlichkeiten und Governance-Strukturen
-
Analyse (datengetriebener) IT- und Unternehmensprozesse, Identifikation und Umsetzung von Digitalisierungs- und Optimierungspotentialen
-
Ausrichtung unserer Datenstrategie über Unternehmensarchitektur und IT-Anwendungslandschaft, Definition von Prozessmodellen und Data-Governance
-
Verknüpfung von Datenpunkten für intelligente Kunden- und Produktsichten (360°), Konzeption datengetriebener Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten
-
Moderation von Workshops und Einbindung von Stakeholdern mit innovativen und agilen Methoden
-
Strategische Planung und Vorbereitung von Entscheidungsprozessen auf Management-Ebene
Dein Profil
-
Ausbildung: Du hast Dein Studium der BWL oder (Wirtschafts-)Informatik oder ein vergleichbares Studium/Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
-
Erfahrung: Du hast mindestens 2 Jahre praktische Berufserfahrung in der (IT-nahen) Managementberatung bzw. im Inhouse-Consulting.
-
Fähigkeiten: Du kennst Dich aus mit Datenstrategien, Digital Operating Model Design oder datenzentriertem Prozessmanagement.
-
Knowhow: Du hast praktische Methodenexpertise, u.a. im Umfeld Prozessmanagement (Lean, BPMN), IT-Service Management (ITIL, COBIT) und/oder Enterprise Architecture (TOGAF).
-
Kultur: Du hast ein agiles Mindset, arbeitest mit nutzerzentrierten Innovationsmethoden wie Design Thinking und zeichnest Dich durch selbstständiges, pragmatisches und teamorientiertes Arbeiten aus.
-
Persönlichkeit: Du handelst aus Überzeugung, lernst gern neues und gibst Dein Wissen weiter, hast ein gutes Gespür für Aufwand und Nutzen und Lust auf neue Herausforderungen.
-
Sprache: Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Unser Angebot
-
Innovation: Wir gestalten die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens in einem der größten E-Governance Projekte Europas.
-
Berlin-Mitte: In zwei Minuten vom Bhf. Friedrichstraße über die Spree ins Büro.
-
Entwicklung: Wir investieren in Deine individuelle Entwicklung (z.B. Weiterbildungen, Mitarbeiter:innen schulen Mitarbeiter:innen, Workshops, Konferenzen).
-
Benefits: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Dir Gesundheits- und Sportangebote, Mitarbeiterevents und vieles mehr.
-
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel.
- Arbeitszeit: Es sind 40 Wochenstunden vorgesehen. Eine Teilzeitanstellung sowie mobiles Arbeiten sind möglich.
* Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten - deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.