Digital Health Strategy Advisor (Mensch*)
Gemeinsam eine große Aufgabe gestalten: Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Mit einem Gesundheitssystem zur Vernetzung von 82 Millionen Menschen – für eine starke Gesundheitsversorgung. Die gematik ist Teil dieses ehrgeizigen IT-Projekts, das zu den größten in Europa zählt.
Dein Arbeitsbereich
Der Bereich Strategie & Standards arbeitet an strategischen Zielbildern und Leitplanken der gematik, mit dem Ziel, die digitale Transformation des deutschen Gesundheitswesens gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich zu gestalten.
Im Team Foresight & Horizon Scanning arbeiten wir daran, die Strategieentwicklung und Portfolio-Strategie der gematik voranzubringen. Dafür nutzen wir unsere passgenauen Foresight Methoden, mit denen wir gezielt die versorgungsrelevanten und politischen Themen im Bereich Digital Health analysieren. Die Ergebnisse bereiten wir professionell für die jeweiligen Zielgruppen innerhalb der gematik auf und vermitteln diese im Rahmen eines strategischen Dialogs mit Expertinnen und Experten. Dafür suchen wir Dich als Zukunftsdenker:in mit einer Leidenschaft für Digital Health-Themen für unser interprofessionelles Team.
Du unterstützt uns mit Deinem übergeordneten, vorausschauenden Blick und Deiner Expertise bei der Vermittlung von komplexen Themen für anspruchsvolle Zielgruppen. Dein politisch-strategisches Mindset und Dein Gespür für übergeordnete Zusammenhänge und Strukturen liefern den entscheidenden Mehrwert für Analyse und Beratungsservices. Dabei hilft Dir Deine Erfahrung, insbesondere versorgungs- und digitalpolitische oder strukturelle Herausforderungen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens zu bewerten und Chancen zu identifizieren. Du bringst Dich proaktiv und souverän in strategische Dialoge in crossfunktionalen Teams ein und treibst selbstständig konkrete Ergebnisse voran.
Mit Deiner neuen Herausforderung trägst Du wesentlich zur fokussierten digitalen Transformation im deutschen Gesundheitswesen bei.
Deine Aufgaben
-
Eine anspruchsvolle und kreative Beratungstätigkeit im Bereich Strategie & Standards zur Unterstützung der Strategieentwicklung und -implementierung.
-
Du bist zuständig für die selbstständige Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung von anlassbezogenen Analysen zu spezifischen Themen und Trends im Bereich Digital Health.
-
Du verantwortest die Durchführung von mehrdimensionalen Analysen zur Identifikation von Chancen und Risiken politischer, strategischer und regulatorischer Entscheidungen und leitest Handlungsempfehlungen ab.
-
Du etablierst Analysetools und entwickelst überzeugende Endprodukte für interne wie externe Präsentationen, Entscheidungsvorlagen, Kommunikationsmaßnahmen und die datenbasierte Beratung zu operativen und strategischen Fragestellungen.
-
Du führst den strategischen Dialog souverän im Rahmen einer begleitenden internen und externen Kommunikation - mit anspruchsvollen Zielgruppen aus Politik, Fachlichkeit und Wissenschaft sowie in enger Zusammenarbeit mit den fachlichen Organisationseinheiten der gematik.
-
Du koordinierst die Durchführung von strategischen Projekten in Abstimmung mit Deinem Team-Lead und/oder der Bereichsleitung.
-
Du etablierst ein Netzwerk von relevanten Ansprechpersonen und fachlichen Expertinnen und Experten intern und extern.
Dein Profil
-
Ausbildung: Du hast Dein Studium der Politik-, Wirtschafts-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften, idealerweise mit den Schwerpunkten Public Health Management und/oder Digital Health erfolgreich abgeschlossen.
-
Erfahrung: Du bringst mindestens 5 Jahre Berufserfahrung idealerweise in Bereichen wie Strategie-/Managementberatung mit starker Kundennähe, Digital Public Affairs oder Think-Tanks in einer politiknahen beratenden Institution oder einem Unternehmen mit. Du hast erste Erfahrungen mit Akteuren im Gesundheitswesen oder in der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens gemacht.
-
Know-how: Du hast einschlägige Kenntnisse in der strategischen Analyse und Erstellung von zielgruppengerechten Endprodukten für anspruchsvolle Zielgruppen. Du bringst ein sehr gutes Know-how in betriebswirtschaftlichen Prozessen mit, idealerweise mit Fokus auf Strategie-/Geschäftsmodellentwicklung, Organisationsentwicklung oder digitale Transformation. Idealerweise hast Du Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern, Gremien und Netzwerken und fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens.
-
Expertise: Du bringst methodische und praktische Erfahrung in den Bereichen Business Intelligence, Data Analytics, Data Visualisation und/oder Digital Public Affairs oder der Trend- und Zukunftsforschung mit.
-
Arbeitsweise: Du hast ein ausgeprägtes konzeptionelles Denkvermögen, handelst lösungsorientiert und kommunizierst adressatengerecht.
-
Persönlichkeit: Du willst etwas bewegen, überzeugst mit Deiner methodischen Herangehensweise und hast gute fachliche und Präsentationskompetenzen. Du agierst souverän, eigenverantwortlich und mit Teamgeist. Du hast Interesse an Technologie- und Digitalisierungsthemen und deren Einbindung in die Geschäftsstrategie.
-
Sprache: Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Unser Angebot
-
Innovation: Wir gestalten die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens für mehr Gesundheit und mehr Teamwork in einem der größten E-Governance Projekte Europas.
-
Berlin-Mitte: In zwei Minuten vom Bhf. Friedrichstraße über die Spree ins Büro.
-
Möglichkeiten: Neben einem attraktiven Gehalt investieren wir in Deine individuelle Entwicklung.
-
Benefits: Mitarbeiterevents, Gesundheits- und Sportangebote, Mitarbeiter schulen Mitarbeiter.
-
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel nach Deinen Bedürfnissen.
-
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden sind vorgesehen. Eine Teilzeitanstellung sowie mobiles Arbeiten sind möglich.
* Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten - deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal, ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.