Android Entwickler (Mensch*)

scheme imagescheme image

Wir wollen etwas bewegen – bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von Morgen.

 

Dein Arbeitsbereich: Software Development - Team E-Rezept
Wir sind ein kleines agiles Entwicklerteam, das seit Mitte 2020 an der E-Rezept App der gematik arbeitet. Derzeit sind wir sieben Softwareentwickler:in, ein Designer, ein Product Owner und ein Spezialist für Sicherheitsfragen und Backend-Architektur. Natürlich stehen wir aber auch eng mit anderen Abteilungen in Kontakt, um Impulse aus dem Team gut an andere Stellen der gematik weitergeben zu können. In der gematik sind insgesamt etwa 450 Kolleg:innen beschäftigt, mit denen wir sehr viele Verknüpfungspunkte haben, angefangen von der Produktkonzeption, über Backend, Sicherheit bis hin zu Marketing. Direkte Auswirkungen auf unsere Arbeit haben außerdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, das Bundesministerium für Gesundheit und verschiedene Apotheker- und Ärzteverbände. Damit wir schnell reagieren können, arbeiten wir in kurzen Releases.

Deine Aufgaben

  • App-Entwicklung: Du arbeitest gemeinsam mit drei weiteren Entwickler:innen an unserer Android-App, die wir bei Google Play und der App Gallery von Huawei veröffentlicht haben.

  • Technologien: Die Android-App umfasst derzeit grob 50k Lines of Code. Der größte Teil davon ist in Kotlin. Für das Bauen der UI nutzen wir Jetpack Compose. Der Quellcode liegt bei GitLab und wird von unserem eigenen Jenkins-Server gebaut. Die Webrequests zum Backend erfolgen über OkHttp und Retrofit. Die Daten werden in Realm gespeichert und asynchron mit Flows zur UI übergeben.

  • Tools: Das Backend liefert FHIR-Ressourcen. Unsere Architektur setzt sich aus Use Cases und Repositories zusammen. Wir verzichten mittlerweile auf View Models und setzen dank Jetpack Compose auf kleine Controller. Unsere Tester:innen schauen sich jedes Feature nochmal an und arbeiten fleißig an automatisierten Integrationstests. Für die Zusammenarbeit mit unserem Designer arbeiten wir mit Figma.

  • Zusammenarbeit: Wir pflegen eine sehr gesunde Mischung aus interner Kommunikation, die über MS Teams stattfindet, als auch persönlichen Treffen vor Ort, wo wir zu Planungsmeetings und Teamaktivitäten zusammenkommen. 

Dein Profil

  • Ausbildung: Du bist sehr gerne Androidentwickler:in, hast bereits an größeren Projekten gearbeitet und verfügst über ein abgeschlossenes technisches Studium.

  • Know-how: Dein Toolset umfasst Kotlin, funktionale Programmierung, Umgang mit Flows und asynchronen Abläufen sowie Gradle. Erfahrungen mit Jenkins sind sehr willkommen.

  • Persönlichkeit: Außerdem solltest Du ein Interesse an einer langfristigen Beschäftigung bei uns haben. Aber das wichtigste: Du willst etwas bewegen. Komm zu uns, und verändere das Gesundheitswesen für über 80 Millionen Menschen.

  • Sprachen: Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Unser Angebot

  • Innovation: Wir gestalten die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens in einem der größten E-Governance Projekte Europas.

  • Ausstattung: Ein modernes MacBook Pro (oder auf Wunsch etwas Gleichwertiges für Windows), Keyboard, Maus, Trackpad usw.Android-Smartphone(s) Deiner Wahl. Dazu findest Du unsere App mit der neuesten Architektur, Pattern und Bibliotheken.

  • Entwicklung: Wir investieren in Deine individuelle Entwicklung (z.B. Weiterbildungen, Mitarbeiter:innen schulen Mitarbeiter:innen, Workshops, Konferenzen).

  • Team: Kolleg:innen, die Dich mitreißen und unter die Arme greifen.

  • Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel.

  • Benefits: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Dir Gesundheits- und Sportangebote, Mitarbeiterevents und vieles mehr.

  • Arbeitszeit: Es sind 40 Wochenstunden vorgesehen. Eine Teilzeitanstellung sowie mobiles Arbeiten sind möglich.



* Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten - deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.