Aktuelles | Konnektortausch: FAQ
Mein Konnektor läuft bis August 2023 ab – was muss ich beachten?
Für Konnektoren, die aktuell und bis August 2023 ablaufen, bleibt es dabei: Diese Konnektoren müssen ausgetauscht werden. Das haben die Gesellschafter der gematik in der Gesellschafterversammlung am 29.08.2022 bestätigt (https://www.gematik.de/newsroom/news-detail/pressemitteilung-konnektortausch-bleibt-aktuell-beste-loesung).
Kann ich auch einen Konnektor von einem anderen Hersteller nehmen?
Ja. Beim Konnektortausch können die (Zahn)-Ärzt:innen entscheiden, den Anbieter zu wechseln. Neben den drei Herstellern CGM, secunet und RISE gibt es die Möglichkeit, einen Konnektor-Hosting-Service (s. u.) zu nutzen.
Was bedeutet „Konnektor-Hosting“?
Hierbei wird der Konnektor, den die (Zahn-)Arztpraxis nutzt, durch einen Dienstleister in dessen Rechenzentrum betrieben und nicht (mehr) lokal vor Ort in den Praxisräumlichkeiten. Der Dienstleister bietet dabei also den Raum und die Administration für den Konnektor an. Um den Konnektor und somit den TI-Zugang zu nutzen, muss das Netz des (Zahn-)Arztes oder der (Zahn-)Ärztin über ein VPN (Virtual Private Network) in das Rechenzentrum des Dienstleisters verlängert werden. Auch die Verantwortung des Betriebs des Konnektors, wie bspw. Erfüllung der Vorgaben aus dem Konnektor-Handbuch, verbleibt bei der Nutzerin bzw. dem Nutzer. Daher erfordert diese Dienstleistung entsprechende vertragliche Regelungen zwischen Nutzer:in und Dienstleister:in, etwa einen Auftragsverarbeitungsvertrag.
Was bedeutet „zugelassene Rechenzentrumslösung“?
Bei einem zugelassenen Rechenzentrum hat die gematik die technische Umsetzung und den Betrieb geprüft. Dadurch liegt die Verantwortung für die Verarbeitung im Rechenzentrum bei dem Anbieter, und eine Auftragsdatenverarbeitung ist nicht mehr nötig. Seitens der gematik gibt es für die aktuellen Hosting-Lösungen keine Vorgaben und Zulassungsverfahren. Die Rechenzentrumslösungen sind derzeit noch in Entwicklung.
Wer ist vom Konnektortausch betroffen und wie läuft dieser ab?
Ab September 2022 laufen die ersten Zertifikate von TI-Konnektoren ab. Vom Tausch betroffen sind alle (Zahn-)Ärzt:innen, deren Konnektor im Herbst 2017 hergestellt wurde. Seit Juni 2022 werden diese Praxen vom Hersteller kontaktiert und mit zeitlichem Vorlauf zum notwendigen Konnektortausch informiert. Für das Jahr 2022 gilt dies in erster Linie für TI-Konnektoren des Herstellers CGM (https://www.gematik.de/newsroom/news-detail/aktuelles-erste-konnektoren-laufen-im-september-aus).
Was gilt für Konnektoren, die ab September 2023 ablaufen?
Für Geräte, die ab September 2023 ablaufen, soll es Wahlmöglichkeiten für den TI-Anschluss geben. Denkbar sind etwa:
- Konnektortausch (wie bisher)
- Laufzeitverlängerung der Zertifikate in den TI-Gerätekarte (Konnektor)
- Anschluss über eine von der gematik zugelassene Rechenzentrumslösung
Wie soll die Laufzeitverlängerung der Zertifikate funktionieren?
Die Konnektoren erhalten ein Software-Update, mit dem sie neue Zertifikate für ihr bestehendes Schlüsselmaterial ihrer kryptografischen Identitäten aus der Telematikinfrastruktur (TI) herunterladen, innerhalb ihres sicheren Speichers (Trust Store) ablegen und dann verwenden können.
Hinweis: Die Fragen und Antworten werden bei Bedarf laufend aktualisiert und hier bereitgestellt. Der FAQ wurde zuletzt am 15.09.2022 aktualisiert.